fallen/legen blog

Neue Bekannte (1): I Might Be Wrong – Woodpecker

von Florian Naumann

…und am Ende hat man ihn, den ganzen Salat: Ende 2008 schrieb ich über I Might Be Wrongs Debütalbum; als eines der “Alben des Jahres” nämlich. Dabei war es bereits 2007 erschienen, und hatte nur  (…nur?) einen frühjährlichen Leipzigaufenthalt des Folgejahres so treffend untermalt.

2009 nun, und wahrscheinlich werde ich in ein bis zwei Monaten um die Wiederholung nicht herumkommen. Aber was sein muss… Harmonikas, plastisch schrappelnde Gitarren und solche die glasige und metallerne Schleifen über bewölkten Himmel fliegen, ein sattes Live-Schlagzeug, Tasteninstrumentensprengsel und darüber die glaubwürdigste Mädchenstimme (seit 2.10. auf dem Album “Circle The Yes”)… Ob es noch mehr wird, dieses Jahr, das ist abzuwarten.

Aber für heute erstmal nur ein Song: “Woodpecker”, den Album-Opener, hat die Band zum Download gestellt. Nicht der beste Track der CD, und über den kinderliedernden Textschnipsel mit dem “A,B,C,D,E,F,G…” muss man sich erstmal hinweghören – auch wenn der “they’re reducing our abilities”-Reim direkt entschädigt.
Trotzdem: Schon das hier packt, mit der sorgenvolle Strophe; schwere Herbstwolken, Hauptstadtstraßen und all das, und dem langsam knospenden Song, Instrumentchen für Instrumentchen setzt ein – und im vorletzten Umlauf  platzt das Grau dann schon ab. Die Befreiung nämlich: “Run down the forest, run down the forest, we can’t afford it”. Lösung auf  Zeit, bis nach dem Spurt alles stoppt, atemlos, wahrscheinlich. Dann steht man wieder. Aber das ist ja nur ehrlich.

Und dann folgen ja auch noch 9 Songs. Über die dann zum Jahresende wohl auch hier zu lesen wird. Auch wenn ich mich damit vollends als Fan outen sollte.

Download: via last.fm
Weiterhören: Restgeräusch-Session mit I Might Be Wrong bei rote raupe.

Titelillustration: imightbewrong.de / Foto: Fabian Möhrke

Kommentarfunktion ist deaktiviert.